Zeitgeschichtlicher Weg Darmsheim

Vorwort

Vorwort

Der „Zeitgeschichtliche Weg Darmsheim“ ist Teil des Stadtgeschichtlichen Wegs, der durch die Sindelfinger Kernstadt und die beiden Ortsteile Maichingen und Darmsheim führt.

Er wurde Ende der 1970er Jahre vom Arbeitskreis für Heimatpflege des Schwarzwaldvereins Sindelfingen e.V. und der Stadt Sindelfingen geschaffen. Er markiert Zeugen der Vergangenheit: Gebäude, die von bekannten Persönlichkeiten bewohnt wurden, Gebäude, die denkmalpflegerisch und vom Baustil her besonderes Interesse erwecken, Plätze und Stätten, die an Früheres erinnern (Auszug aus dem Vorwort der damaligen Begleitbroschüre).

Die Orte und Gebäude wurden durch Bronzetafeln beschrieben, die der Künstler Herbert Gebauer aus Stuttgart-Sillenbuch schuf. Die Texte mit den geschichtlichen Erforschungen und die Texte für die zugehörige Broschüre erstellte Eugen Schempp. Er war ehrenamtlicher Leiter des Stadtmuseums.

Die historischen Bilder stammen zum größten Teil von der Familie Groß, die sie einst dem Stadtarchiv Sindelfingen großzügig überließen sowie aus weiterem Privatbesitz. Die aktuellen Bilder hat die Fotogruppe des Schwarzwaldvereins Darmsheim e.V. unter Herrn  Jochen Kaufmann aufgenommen. Falls unbekannterweise andere Personen die Bildrechte besitzen und der Veröffentlichung nicht zustimmen, werden sie gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Die zugehörigen Texte recherchierte und verfasste Herr Wolfgang Trefz, Ortsvorsteher i.R. von Darmsheim sowie Herr Günther Schanz. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Diese Seiten wurden dann vom ehemaligen Wegewart des Schwarzwaldvereins Sindelfingen e.V., Herrn Gerhard Maus, montiert und eingestellt. Wer Fehler darin entdeckt oder Vorschläge dazu machen will, möge sie ihm bitte mitteilen.