- Details
- Zugriffe: 1
Karlstraße 27


Die Alte Turn- und Festhalle wurde ab 1920, gesponsert von dem reichen Amerikaner Georg Mundle, von den Vereinsmitgliedern des Turnvereins erbaut. 1987 wurde sie von Grund auf erneuert und hat einen besonderen Charme.
- Details
- Zugriffe: 6
- Details
- Zugriffe: 2
Raunsstraße 15/1 - 17/1


Die Doppelscheune mit altem Saustall von 1474 ist eines der ältesten Gebäude von Darmsheim. Innen führt eine schwindelerregende Leiter auf den obersten Heuboden. Die Einrichtung im Innern, mit Hunderten von Garbenstricken, vermittelt ein unverfälschtes Bild der alten Zeit.
- Details
- Zugriffe: 2
Hirschplatz mit Gaststätte Hirsch (heute Kreissparkasse) und Dorfbrunnen



Hier befand sich einst der Dorfbrunnen als zentrale örtliche Wasserversorgung. Berühmt wurde Darmsheim durch den Gasthof Hirsch, der unter Wurstbahnhof bekannt wurde. Dies verdankte er nicht nur der ausgezeichneten Wurst, sondern den Fliegern, die vom nahegelegenen Fliegerhorst, dem heutigen Flugfeld, oft nach prachtvollen Flugtagen, hier feierten. Angemeldet hatte man sich damals noch durch Winken mit Tüchern, aus über Darmsheim kreisenden Fliegern.